Was wäre, wenn morgen alles anders wäre?
Ein Unfall, eine Krankheit – und plötzlich können Sie nicht mehr selbst entscheiden. Wer spricht dann für Sie?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Vorsorgevollmacht den entscheidenden Einfluss auf den Verlauf einer Krise haben kann, der über Leben und Tod entscheidet.
Bei der Stiftung Sicher Sein geht es um genau diesen Moment. Ich helfe Ihnen, heute vorzusorgen – damit Sie und Ihre Familie auch morgen selbstbestimmt durchs Leben gehen. Mit kostenlosen Vollmacht-Vorlagen, einfühlsamer Beratung, Workshops für Kliniken und Mediation bei familiären Konflikten.
Jetzt Vorsorge treffen
Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre persönliche Vorsorgevollmacht.
Workshops & Vorträge
Einfühlsame Aufklärung mit Herz und Erfahrung für medizinisches Fachpersonal.
Persönliche Beratung
Lösungsorientierte Mediation, um Konflikte in Familien einfühlsam zu klären.

„Mit einer Vollmacht rettete ich das Leben meines Kindes. Nach einem Unfall lag mein Sohn im Koma. Heute ist er wieder völlig gesund.“
Stellen Sie sich vor, ein Unfall nimmt Ihnen die Möglichkeit, selbst zu handeln. Wer trifft dann Entscheidungen für Sie?
„Mit einer Vorsorgevollmacht entscheiden Sie selbst, wer für Sie da ist, wenn es nötig ist.“
Ohne klare Regelungen können rechtliche und emotionale Konflikte innerhalb Ihrer Familie oder mit Behörden entstehen. Aber, der Verlust Ihrer Autonomie und die Belastung Ihrer Liebsten sind vermeidbar.
Mit einer Vorsorgevollmacht geben Sie Vertrauenspersonen die Befugnis, in Ihrem Sinne zu handeln. Dadurch bleiben Ihre Wünsche bei medizinischen, finanziellen und alltäglichen Entscheidungen gewahrt. Die Vorsorgevollmacht ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben, auch wenn Sie nicht mehr selbst entscheiden können.
Wer entscheidet, wenn Sie es nicht mehr können?
Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer in schwierigen Zeiten für Sie handelt und Ihre Entscheidungen zur Geltung verhilft.
3 Gründe, warum Vorsorge zählt
Jetzt handeln: Sorgen Sie vor – für sich und Ihre Familie
Nutzen Sie die Chance, heute Klarheit zu schaffen. Eine Vorsorgevollmacht ist ein einfacher Schritt, der einen großen Unterschied macht. Sichern Sie sich, Ihre Wünsche und Ihre Liebsten ab – für ein unbeschwertes Morgen.
Meine Erfahrung als Buch: Schicksalsschlag
Der Weg zurück ist kein Spaziergang

Holen Sie sich neue Impulse!
Meine Vorträge und Workshops zeigen Ihnen, wie Vorsorgevollmachten, klare Kommunikation und Einbindung von Angehörigen den Klinikalltag erleichtern.
Buchen Sie mich als Speakerin
Gestalten Sie den stressigen Klinikalltag effizienter, stressfreier und menschlicher – mit Angehörigen als wertvolle Ressource.
Wenn Angehörige richtig eingebunden werden, können sie aktiv bei der Entlastung des Pflegepersonals mitwirken. Angehörige übernehmen sinnvolle Tätigkeiten, die wertvolle Zeit für Ihr Team schaffen. In meinen Vorträgen, Schulungen und Workshops erfahren Sie, wie Sie diese Potenziale erkennen und nutzen, ohne die professionelle Versorgung zu beeinträchtigen.